Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  225

Et venus in silvis iungebat corpora amantum; conciliabat enim vel mutua quamque cupido vel violenta viri vis atque inpensa libido vel pretium, glandes atque arbita vel pira lecta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.864 am 15.10.2023
Und Venus in den Wäldern vereinte die Leiber der Liebenden; denn entweder war gegenseitige Begierde jede Frau zusammenführend, oder die gewaltsame Kraft des Mannes und verzehrende Lust, oder Bezahlung, Eicheln und Walderdbeeren oder gepflückte Birnen.

von Jaden am 24.06.2020
Und die Liebe würde Paare in den Wäldern vereinen; sie waren zueinander hingezogen, entweder durch gegenseitiges Verlangen, oder durch die gewaltsamen Annäherungen und leidenschaftliche Kraft der Männer, oder durch Bezahlung, oder durch Gaben von Eicheln, Beeren und frisch gepflückten Birnen.

Analyse der Wortformen

amantum
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
arbita
arbitum: Urteil, Entscheidung, Wille, Gutdünken, Ermessen, Befugnis, bezeugt, anwesend
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conciliabat
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
glandes
glans: Eichel, Nuss, Kern, Frucht, Bleikugel, Geschoss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpensa
inpensus: kostspielig, teuer, aufwendig, übermäßig, unmäßig, groß, übermäßig, verschwenderisch, sehr
inpensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Spesen
iungebat
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
lecta
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
libido
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
mutua
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
pira
pirum: Birne, Birnenbaum
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quamque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venus
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
violenta
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum