Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  018

Nam lora tenebat ipse, lacernatae cum se iactaret amicae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt.u am 27.08.2024
Er hielt selbst die Zügel, als er seiner umhüllten Freundin imponieren wollte.

von emanuel868 am 27.08.2020
Er hielt selbst die Zügel, während er sich vor seiner Freundin im Umhang brüstete.

Analyse der Wortformen

amicae
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicae: Freundin, Geliebte
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
iactaret
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lora
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum