Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  038

Quid confert purpura maior optandum, si laurenti custodit in agro conductas coruinus ouis, ego possideo plus pallante et licinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.b am 05.06.2017
Was nützt größerer Purpur, der begehrenswert erscheint, wenn Corvinus im Laurentinischen Feld gemietete Schafe hütet, während ich mehr besitze als Pallas und Licinus?

von ina.r am 02.01.2016
Was nützt ein hoher Rang, wenn Corvinus im Gebiet von Laurentum nur gemietete Schafe hüten muss, während ich reicher bin als Pallas und Licinus zusammen?

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
conductas
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
conductus: gemietet, angeheuert, zusammengebracht, versammelt, förderlich, Miete, Anmietung, Pacht, Vertrag, Aquädukt, Wasserleitung, Mietlinge (pl.)
confert
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
coruinus
corvinus: Raben-, zum Raben gehörig, von einem Raben
custodit
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laurenti
laurentum: Laurentum (eine antike Stadt in Latium)
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
optandum
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
ouis
ovis: Schaf, Mutterschaf
ovum: Ei
pallante
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
possideo
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
purpura
purpura: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand, Purpurfarbe, Purpurschnecke
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum