Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  039

Expectent ergo tribuni, uincant diuitiae, sacro ne cedat honori nuper in hanc urbem pedibus qui uenerat albis, quandoquidem inter nos sanctissima diuitiarum maiestas, etsi funesta pecunia templo nondum habitat, nullas nummorum ereximus aras, ut colitur pax atque fides, victoria, virtus quaeque salutato crepitat concordia nido.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.n am 02.04.2023
Mögen die Tribunen also warten, möge der Reichtum triumphieren, möge der, der kürzlich mit weißen Füßen in diese Stadt kam, nicht vor heiliger Ehre zurückweichen, da unter uns die heiligste Majestät des Reichtums existiert, obwohl tödliches Geld noch nicht in einem Tempel wohnt, wir keine Altäre der Münzen errichtet haben, wie Frieden und Treue verehrt werden, Victoria, Virtus und Concordia, die in ihrem begrüßten Nest klappert.

von noel.o am 16.10.2020
Mögen also die Tribunen warten, möge der Reichtum triumphieren, und der Mann, der jüngst noch demütig in diese Stadt kam, soll der heiligen Ehre nicht weichen. Schließlich herrscht unter uns die allmächtige Gewalt des Reichtums, selbst wenn wir noch keine Tempel dem verfluchten Geld errichtet oder Altäre für Münzen aufgestellt haben, wie jene für den Frieden und den Glauben, für den Sieg und den Mut und für die Eintracht, die in ihrem willkommenen Nest zwitschert.

Analyse der Wortformen

albis
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cedat
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
colitur
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
crepitat
crepitare: knistern, rasseln, knarren, klappern, rauschen, dröhnen, lärmen
diuitiae
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
diuitiarum
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
ereximus
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
expectent
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
funesta
funestus: verderblich, unheilvoll, verhängnisvoll, todbringend, traurig, mit Trauer behaftet
funestare: entweihen, verunreinigen, mit Blut beflecken, unheilvoll machen, verhängnisvoll machen, verderben, verwüsten
habitat
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honori
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
maiestas
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nido
nidus: Nest, Brut, Heim, Lager, Schlupfwinkel
nondum
nondum: noch nicht
nos
nos: wir, uns
nullas
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nummorum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quandoquidem
quandoquidem: da ja, da nun einmal, da, weil, zumal
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sacro
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
salutato
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
sanctissima
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
uenerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
uincant
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum