Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  052

Hic nullus uerbis pudor aut reuerentia mensae, hic turpis cybeles et fracta uoce loquendi libertas et crine senex fanaticus albo sacrorum antistes, rarum ac memorabile magni gutturis exemplum conducendusque magister.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paskal.h am 24.12.2023
Hier gibt es keine Scham in Worten und keine Ehrfurcht vor dem Tisch, hier ist die schändliche Freiheit der Kybele und des Sprechens mit gebrochener Stimme, und der greise Fanatiker mit weißem Haar, Priester heiliger Riten, ein seltenes und denkwürdiges Beispiel eines großen Schlundes und ein käuflicher Meister.

von franz.845 am 20.07.2022
Hier findet man Menschen ohne Scham in ihren Worten oder Respekt für Tischmanieren, hier findet man die schändlichen Anhänger der Cybele, die mit gezierter Stimme sprechen, und einen alten religiösen Fanatiker mit weißem Haar, der ihre Rituale leitet - ein bemerkenswertes Exemplar, bekannt für seine laute Stimme, der seine Dienste als Lehrer jedem anbietet, der bezahlen wird.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
albo
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
antistes
antistes: Hohepriester, Priester, Bischof, Vorsteher, Leiter
antistare: vorstehen, übertreffen, sich auszeichnen, hervorragend sein, überlegen sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
crine
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fanaticus
fanaticus: fanatisch, begeistert, besessen, von einer Gottheit inspiriert, Fanatiker, Eiferer, Enthusiast
fracta
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
gutturis
guttur: Gurgel, Kehle, Hals, Schlund
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
libertas
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
libertare: befreien, freilassen, loslassen
loquendi
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
magister
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
memorabile
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
mensae
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
rarum
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
reuerentia
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
sacrorum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
turpis
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum