Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  076

Nam si mora longior urbem indulsit pueris, non umquam derit amator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya9977 am 25.01.2020
Denn wenn eine längere Verzögerung den Knaben die Stadt gewährt hat, wird es niemals an einem Liebhaber mangeln.

von theo.a am 27.04.2016
Denn wenn die Jungen länger in der Stadt bleiben dürfen, wird es immer jemanden geben, der sie liebt.

Analyse der Wortformen

amator
amator: Liebhaber, Verehrer, Liebhaber, Freund, Anhänger
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
derit
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
indulsit
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
longior
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pueris
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puera: Mädchen, junges Mädchen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum