Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  044

Quod porro officium, ne nobis blandiar, aut quod pauperis hic meritum, si curet nocte togatus currere, cum praetor lictorem inpellat et ire praecipitem iubeat dudum vigilantibus orbis, ne prior albinam et modiam collega salutet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.823 am 29.01.2020
Was soll dieser Pflicht - und ich werde es nicht beschönigen - oder welche Anerkennung bekommt ein armer Mann, wenn er nachts in seiner Toga herumhetzen muss, während der Magistrat seinen Diener antreibt, schnell zu machen, nur weil einige wohlhabende Witwen wach sind, und er befürchtet, sein Kollege könnte Albina und Modia vor ihm begrüßen?

von ilyas.945 am 29.08.2019
Welche Pflicht gibt es ferner, um mich nicht zu schmeicheln, oder welches Verdienst eines Armen liegt hier vor, wenn ein Togenträger nachts zu laufen hat, während der Prätor seinen Liktoren antreibt und befiehlt, kopfüber zu gehen, wo die verwaisten Frauen längst wach sind, damit ja nicht ein Kollege Albina und Modia zuerst begrüße?

Analyse der Wortformen

ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum