Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  059

Quamquam quod ob meritum nostrum suscensuistis, patres conscripti, nobis aut suscensetis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.904 am 02.11.2022
Senatoren, was haben wir getan, um euren vergangenen oder gegenwärtigen Zorn zu verdienen?

von fynia8816 am 28.02.2023
Obwohl aus welchem Verdienst unsererseits seid ihr zornig geworden, patres conscripti, oder seid ihr uns gram?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conscripti
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
meritum
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
nobis
nobis: uns, wir
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
suscensetis
suscensere: zürnen, böse sein, unwillig sein, verärgert sein, nachtragen
suscensuistis
suscensere: zürnen, böse sein, unwillig sein, verärgert sein, nachtragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum