Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  079

Si magna asturici cecidit domus, horrida mater, pullati proceres, differt vadimonia praetor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.h am 02.02.2021
Wenn das große Haus des Asturicus gefallen ist, wird die Mutter zerzaust, tragen die Adligen dunkle Kleidung, verschiebt der Prätor die Gerichtsverhandlungen.

von lio.s am 02.12.2018
Wenn das Herrenhaus des reichen Mannes einstürzt, wird seine Mutter verzweifelt, die Adligen legen Trauerkleidung an, und der Richter verschiebt alle Gerichtsverhandlungen.

Analyse der Wortformen

cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
differt
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
horrida
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
proceres
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
pullati
pullatus: schwarzgekleidet, in Trauerkleidung, mit dunkler Kleidung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vadimonia
vadimonium: Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Gerichtsverpflichtung, Versprechen vor Gericht zu erscheinen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum