Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  022

Iam letifero cedente pruinis autumno, iam quartanam sperantibus aegris, stridebat deformis hiems praedamque recentem seruabat; tamen hic properat, uelut urgueat auster.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.y am 04.04.2018
Nun, da der todesbringende Herbst den Frösten weicht, nun, da die Kranken auf das Quartanfieber hoffen, knirschte der missgestaltete Winter und bewahrte seine jüngste Beute; dennoch eilt dieser, als triebe ihn der Auster.

von felicitas.8856 am 05.03.2017
Als der tödliche Herbst den Frösten wich und die Kranken ihren Fieberschüben entgegenblickten, heulte der hässliche Winter und hielt seine frische Beute gefroren; dennoch stürmt er weiter, als würde er vom Südwind getrieben.

Analyse der Wortformen

aegris
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
auster
auster: Südwind, Süden
autumno
autumnus: Herbst
autumnare: herbstlich machen, Herbst werden, den Herbst anzeigen
cedente
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
deformis
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
deformus: deformiert, missgestaltet, hässlich, unanständig, unpassend, schändlich
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hiems
hiems: Winter, Winterzeit, Kälte, Unwetter
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
letifero
letifer: tödlich, letal, verderblich, Tod bringend
praedamque
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
que: und, auch, sogar
properat
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
pruinis
pruina: Reif, Rauhreif, Frost
recentem
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
seruabat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sperantibus
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
stridebat
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
urgueat
urguere: drängen, treiben, bedrängen, hart zusetzen, dringend auffordern, lasten auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum