Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  064

Sed periit postquam cerdonibus esse timendus coeperat: hoc nocuit lamiarum caede madenti.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.w am 16.04.2021
Doch er fand sein Ende, als er begann, die Bürger zu bedrohen: Dies erwies sich als tödlich für jemanden, der bereits mit dem Blut der Lamiae-Familie befleckt war.

von aras977 am 15.09.2013
Doch er ging zugrunde, nachdem er von gemeinen Handwerkern zu fürchten begonnen hatte: Dies schadete ihm, triefend von der Schlachtung der Lamien.

Analyse der Wortformen

caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
cerdonibus
cerdo: Handwerker, Gewerbetreibender, Arbeiter
coeperat
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lamiarum
lamia: Lamia, Vampir, Hexe, Zauberin, Haiart
madenti
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
nocuit
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
periit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
timendus
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum