Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  016

Nam si tibi sidera cessant, nil faciet longi mensura incognita nerui, quamuis te nudum spumanti virro labello uiderit et blandae adsidue densaeque tabellae sollicitent, autos gar ephelketai andra kinaidos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.9997 am 21.06.2018
Denn wenn dir die Sterne entschwinden, wird nichts das unbekannte Maß der langen Sehne vollbringen, obwohl ein Mann dich nackt mit schäumender Lippe sehen mag, und beharrliche und häufige schmeichelnde Tafeln dich umwerben mögen, denn ein Kinaidos zieht selbst einen Mann an.

von teresa.y am 14.02.2022
Denn wenn die Sterne dir nicht gewogen sind, wird nichts gelingen, selbst wenn dich jemand entkleidet mit gieriger Begierde sieht und ständige Ströme schmeichelhafter Liebesbriefe empfängst - schließlich zieht ein solcher Mensch seinesgleichen an.

Analyse der Wortformen

adsidue
adsidue: unaufhörlich, ständig, regelmäßig, beharrlich, fleißig, eifrig, fortwährend
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
autos
autus: Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Vermehrung
blandae
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, lieblich, freundlich, sanft, mild, gewinnend, betörend
cessant
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
densaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciet
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
incognita
incognitus: unbekannt, unerkannt, unerforscht, unbekannt mit, fremd
labello
labellum: kleine Lippe, Lippe, Rand, Beckenrand
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mensura
mensura: Maß, Messung, Ausmaß, Grad, Grenze, Fähigkeit, Menge
mensurare: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nerui
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nudum
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sollicitent
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
spumanti
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
tabellae
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
uiderit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum