Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  131

Dic, dic aliquem sodes hic, quintiliane, colorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.f am 06.05.2024
Sag, sag, ich bitte dich, Quintilian, hier eine rhetorische Wendung.

von jeremy.859 am 21.12.2023
Komm schon, Quintilian, gib uns einen deiner geschickten rhetorischen Argumente.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
dic
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
sodes
sodes: wenn es dir recht ist, bitte, ich bitte dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum