Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  146

O quantus tunc illis mentibus ardor concubitus, quae uox saltante libidine, quantus ille meri ueteris per crura madentia torrens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.c am 26.11.2018
Oh, welch brennendes Verlangen erfüllte damals ihre Sinne, welche Laute sie von sich gaben, als die Leidenschaft durch sie wogte, welche Ströme von altem Wein über ihre feuchten Beine rannen.

von milla.y am 29.01.2022
O welch glühende Leidenschaft damals in jenen Geistern, welche Stimme mit tanzendem Verlangen, welch gewaltiger Strom des alten Weins durch feuchte Beine.

Analyse der Wortformen

ardor
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
concubitus
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
crura
crus: Bein, Unterschenkel
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
libidine
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
madentia
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
mentibus
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
meri
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
o
o: O!, oh!, ach!
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
saltante
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
torrens
torrens: reißend, brausend, brennend, sengend, ungestüm, Sturzbach, reißender Strom, Wildbach
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ueteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
uox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum