Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  183

Ergo expectatos ac iussos crescere primum testiculos, postquam coeperunt esse bilibres, tonsoris tantum damno rapit heliodorus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.z am 30.07.2021
Nachdem Heliodorus die Hoden wie angewiesen wachsen ließ und sie zwei Pfund erreicht hatten, stiehlt er sie und verursacht dabei Verlust nur für den Chirurgen.

von domenic.901 am 18.11.2019
Daher, nachdem er die Hoden zunächst wachsen ließ und deren Wachstum angeordnet hatte, und sie zwei Pfund an Gewicht erreicht hatten, entreißt Heliodorus sie dem Chirurgen zum alleinigen Schaden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
bilibres
bilibris: zwei Pfund schwer, von zwei Pfund Gewicht, zwei Pfund enthaltend
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
crescere
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
damno
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
expectatos
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
heliodorus
heli: Mein Gott, O Gott
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
iussos
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
testiculos
testiculus: Hoden, Testikel
tonsoris
tonsor: Barbier, Friseur, Haarschneider

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum