Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  133

Tendebat bracchia supplex: bracchia coeperunt nigris horrescere villis curvarique manus et aduncos crescere in unguis officioque pedum fungi laudataque quondam ora iovi lato fieri deformia rictu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.p am 18.05.2021
Während sie flehend die Arme ausstreckten, begannen ihre Arme dick mit schwarzem Fell zu werden, ihre Hände krümmten sich zu scharfen Klauen, ihre Füße verwandelten sich, und ihr Gesicht, einst als schön betrachtet, verzerrte sich zu einem hässlichen, klaffenden Mund.

von mayah.u am 25.09.2016
Er/Sie streckte flehend die Arme aus: Die Arme begannen, sich mit schwarzen Haaren zu überziehen und die Hände zu krümmen und sich in gebogene Klauen zu verwandeln, um die Funktion von Füßen zu übernehmen, und der einst gepriesene Mund zu einer breiten, entstellten Öffnung zu werden.

Analyse der Wortformen

aduncos
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, gebogen, krumm, adlerartig
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
crescere
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
deformia
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fungi
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
fungus: Pilz, Schwamm, Auswuchs
horrescere
horrescere: schaudern, erschauern, sich entsetzen, rauh werden, sich sträuben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
lato
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
laudataque
que: und, auch, sogar
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nigris
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
officioque
que: und, auch, sogar
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
rictu
rictus: Rachen, Maul, offener Mund, Grinsen
supplex
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
tendebat
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
unguis
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
unguere: salben, einölen, schmieren, fetten
villis
villus: zottiges Haar, Haarbüschel, Wollflocke, Gewebehaar
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum