Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  196

Haec eadem nouit quid toto fiat in orbe, quid seres, quid thraces agant, secreta nouercae et pueri, quis amet, quis diripiatur adulter; dicet quis uiduam praegnatem fecerit et quo mense, quibus uerbis concumbat quaeque, modis quot.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.k am 14.07.2023
Eben diese Frau weiß, was in der ganzen Welt geschieht, was die Serer, was die Thraker treiben, die Geheimnisse der Stiefmutter und des Jungen, wer wen liebt, welcher Ehebrecher weggerissen wird; sie wird erzählen, wer die Witwe schwanger gemacht hat und in welchem Monat, mit welchen Worten jede Frau mit Männern schläft und auf wie viele Arten.

von janis8987 am 22.11.2020
Diese Frau weiß alles, was in der Welt vor sich geht, was die Menschen von China bis Thrakien treiben, kennt alle Geheimnisse von Stiefmüttern und Stiefsöhnen, wer mit wem zusammen ist, welcher verheiratete Mann erwischt wird; sie erzählt dir, wer die Witwe geschwängert hat und wann, und sie kennt alle intimen Details aus dem Liebesleben jedes Einzelnen.

Analyse der Wortformen

adulter
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
agant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amet
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
concumbat
concumbere: sich hinlegen, sich zusammenlegen, beischlafen, mit jemandem schlafen
dicet
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
diripiatur
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nouercae
noverca: Stiefmutter
nouit
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
praegnatem
praegnas: schwanger, trächtig, fruchtbar, voll
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quot
quot: wie viele, so viele wie
secreta
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
seres
ser: Riegel, Verschluss, Stange
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
thraces
thrax: Thraker
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uiduam
viduus: verwitwet, Witwer, Witwe, ledig, beraubt, leer, einsam, verlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum