Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  245

Spondet amatorem tenerum uel diuitis orbi testamentum ingens calidae pulmone columbae tractato armenius uel commagenus haruspex; pectora pullorum rimabitur, exta catelli interdum et pueri; faciet quod deferat ipse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam8821 am 10.08.2024
Der armenische oder kommagenische Haruspex verspricht einen zärtlichen Liebhaber oder das riesige Testament eines kinderlosen Reichen, nachdem die Lunge einer warmen Taube untersucht wurde; er wird die Brüste von Küken, die Eingeweide eines Welpen und manchmal eines Knaben erforschen; er wird das tun, was er selbst berichten wird.

von estelle.926 am 25.05.2019
Der Wahrsager aus Armenien oder Kommagene verspricht dir einen sanften Liebhaber oder das Erbe eines Vermögens von einer kinderlosen reichen Person. Er untersucht die warmen Lungen einer Taube, tastet in der Brust von Hühnern herum und studiert die Eingeweide von Welpen - manchmal sogar von Kindern. Er wird seine Vorhersagen wahr machen, indem er sie selbst verkündet.

Analyse der Wortformen

amatorem
amator: Liebhaber, Verehrer, Liebhaber, Freund, Anhänger
armenius
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
calidae
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
catelli
catellus: Hündchen, junger Hund, Welpe
columbae
columba: Taube
deferat
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
diuitis
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exta
extum: Eingeweide, Innereien, Bauchorgane
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
faciet
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haruspex
haruspex: Haruspex, Wahrsager, Weissager, Opferdeuter, Eingeweideschauer
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
orbi
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
pullorum
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
pullum: Küken, Junges, Nachkomme, dunkelfarbiges Kleidungsstück, Trauerkleidung
pulmone
pulmo: Lunge
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rimabitur
rimari: durchsuchen, erforschen, untersuchen, prüfen, nachforschen, auskundschaften
spondet
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
tenerum
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
tractato
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum