Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  008

Frange miser calamum uigilataque proelia dele, qui facis in parua sublimia carmina cella, ut dignus uenias hederis et imagine macra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.q am 12.11.2018
Brich, Elender, deine Feder und tilge deine wachsamen Kämpfe, du, der in enger Zelle erhabene Gedichte schafft, auf dass du würdig werdest von Efeerkränzen und einem mageren Porträt.

von jan.z am 18.02.2015
Gib auf, armer Narr - zerbreche deinen Federhalter und lösche die Schlachten aus, über die du wach gelegen hast. Du schreibst erhabene Gedichte in deiner winzigen Kammer und hoffst, dir einen Dichterruhm und eine magere Büste zu verdienen.

Analyse der Wortformen

calamum
calamus: Halm, Rohr, Schilfrohr, Schreibrohr, Pfeil, Angelrute, Flöte
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
cella
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
dele
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
frange
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
hederis
hedera: Efeu
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
macra
macer: mager, dünn, hager, abgemagert, karg, unfruchtbar
miser
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
parua
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sublimia
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
uenias
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum