Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  081

Distat enim quae sidera te excipiant modo primos incipientem edere uagitus et adhuc a matre rubentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva9959 am 05.08.2022
Es macht einen Unterschied, welche Sterne dich empfangen, während du gerade beginnst, die ersten Schreie auszustoßen und noch gerötet von der Mutter bist.

von aleksandra.971 am 12.05.2022
Es ist bedeutsam, welche Sterne dich empfangen, wenn du gerade die ersten Schreie ausstößt und noch gerötet aus dem Mutterleib kommst.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
distat
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
edere
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiant
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
incipientem
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rubentem
rubere: rot sein, erröten, sich röten
rubens: rötlich, rot werdend, glühend, errötend
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
te
te: dich, dir
uagitus
vagitus: Wimmern, Weinen, Geschrei, Gejammer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum