Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  030

Dignus morte perit, cenet licet ostrea centum gaurana et cosmi toto mergatur aeno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas8871 am 11.04.2024
Er verdient den Tod, selbst wenn er hundert erlesene Austern verspeist und in einem ganzen Kessel teuren Parfüms badet.

von nele8941 am 30.10.2023
Er verdient den Tod und stirbt, mag er auch hundert Gauranische Austern speisen und in Cosmus' gesamtem Bronzegefäß untertauchen.

Analyse der Wortformen

aeno
aenum: Bronzegefäß, Kupfergefäß, Kessel, Topf
aenus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, aus Kupfer
cenet
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cosmi
cosmos: Weltall, Universum, Kosmos, Weltordnung, Ordnung
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
mergatur
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
ostrea
ostreum: Auster
ostrea: Auster, Muschel
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum