Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  038

Nunc sociis iuga pauca boum, grex paruus equarum, et pater armenti capto eripietur agello, ipsi deinde lares, si quod spectabile signum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.869 am 03.10.2023
Nun werden von den Verbündeten wenige Ochsenjoche, eine kleine Herde von Stuten und der Vater der Herde aus dem eroberten kleinen Feld entrissen werden, sodann die Lares selbst, wenn eine bemerkenswerte Statue vorhanden ist.

von domenic.966 am 07.06.2014
Nun werden sie ihre wenigen Ochsengespanne verlieren, ihre kleine Herde von Stuten und ihren Zuchtstier, wenn ihr kleiner Bauernhof weggenommen wird, und danach sogar ihre Hausgötter, falls eine Statue überhaupt etwas wert ist.

Analyse der Wortformen

agello
agellus: Gütchen, Äckerchen, kleiner Acker, kleines Feld, Landgut
armenti
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
boum
boum: Ochsen (Genitiv Plural), von Ochsen
boa: Boa, Boa constrictor, Riesenschlange
capto
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
equarum
equa: Stute
eripietur
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grex
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
lares
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
paruus
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pauca
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
spectabile
spectabilis: sichtbar, sehenswert, bemerkenswert, ansehnlich, achtenswert, (Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum