Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  054

Interea, dum lanatas robumque iuuencum more numae caedit, iouis ante altaria iurat solam eponam et facies olida ad praesepia pictas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.8892 am 28.07.2014
Inzwischen, während er nach Art des Numa wollene [Schafe] und einen kräftigen jungen Stier opfert, schwört er vor den Altären des Iuppiter bei Epona allein und den bemalten Gesichtern an stinkenden Futterkrippen.

von dorothea.906 am 03.06.2023
Während er nach Art des Numa Schafe und einen jungen Stier opfert, schwört er tatsächlich nur vor Epona und den muffigen Gemälden an den stinkenden Ställen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altaria
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
altarium: Altar, Hochaltar, Opferstätte
altaria: Altar, Hochaltar, Brandopferaltar, Opferstätte, Heiligtum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
caedit
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facies
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iurat
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuuencum
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
lanatas
lanatus: wollig, mit Wolle bedeckt, in Wolle gekleidet, schafwollen
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
olida
olidus: riechend, duftend, stinkend, stark riechend
pictas
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
praesepia
praesepe: Krippe, Stall, Bienenkorb, Behausung, Wohnung
praesepium: Krippe, Futterkrippe, Stall, Bienenkorb, Gehege
solam
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum