Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  093

Hic tamen et cimbros et summa pericula rerum excipit et solus trepidantem protegit urbem, atque ideo, postquam ad cimbros stragemque uolabant qui numquam attigerant maiora cadauera corui, nobilis ornatur lauro collega secunda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.t am 24.11.2022
Dieser jedoch empfängt sowohl die Kimbern als auch die höchsten Gefahren der Angelegenheiten und beschützt allein die zitternde Stadt, und deshalb, nachdem Raben über die Kimbern und das Gemetzel geflogen waren, die niemals größere Leichen berührt hatten, wird der edle Kollege mit einem zweiten Lorbeerkranz geschmückt.

von matthis856 am 23.01.2023
Er jedoch begegnet sowohl den Kimbern als auch den größten Gefahren für den Staat und beschützt allein die zitternde Stadt. Infolgedessen, nachdem Raben, die niemals größere Leichen gesehen hatten, zu den Kimbern und zum Schlachtfeld-Gemetzel geflogen waren, wurde dieser edle Kollege mit einem zweiten Siegeskranz ausgezeichnet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attigerant
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
cadauera
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
cimbros
cimber: Kimbern (Plural), ein germanischer Stamm
cimber: Kimbern (Plural), ein germanischer Stamm
collega
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
corui
corvus: Rabe, Krah, Enterhaken (in der Seekriegsführung), Kriegsmaschine
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
lauro
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
ornatur
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
protegit
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
secunda
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
stragemque
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
que: und, auch, sogar
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
trepidantem
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd
uolabant
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum