Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  525

Quot proeliis adversus cimbros teutonosque, quantis exercituum nostrorum laboribus quove eventu germanica bella tractaverimus, satis clarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin965 am 05.08.2023
Mit wie vielen Schlachten gegen die Kimbern und Teutonen, mit welch großen Anstrengungen unserer Armeen und mit welchem Ausgang wir die germanischen Kriege geführt haben, ist hinreichend bekannt.

von jasmine942 am 04.03.2017
Es ist hinreichend bekannt, wie viele Schlachten wir gegen die Cimbrer und Teutonen geführt haben, wie hart unsere Armeen gekämpft haben und was aus unseren Kriegen mit den germanischen Stämmen wurde.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cimbros
cimber: Kimbern (Plural), ein germanischer Stamm
clarum
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
eventu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exercituum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
germanica
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quantis
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quot
quot: wie viele, so viele wie
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
teutonosque
que: und, auch, sogar
teutonus: Teutone, germanischer Stammesangehöriger, Angehöriger des germanischen Stammes der Teutonen, teutonisch, germanisch
tractaverimus
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum