Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  121

Exigit autem interdum ille dolor plus quam lex ulla dolori concessit: necat hic ferro, secat ille cruentis uerberibus, quosdam moechos et mugilis intrat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.u am 15.06.2015
Manchmal verlangt die Wut nach mehr Rache, als irgendein Gesetz erlaubt: Der eine tötet mit dem Schwert, der andere fügt blutige Peitschenhiebe zu, und manche Ehebrecher werden sogar mit Fischen durchbohrt.

von marta939 am 06.04.2018
Dieser Schmerz fordert zuweilen mehr, als irgendein Gesetz dem dem Schmerz zugestanden hat: Dieser tötet mit Eisen, jener schneidet mit blutigen Peitschen, und der Meerbarbe dringt in gewisse Ehebrecher ein.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
cruentis
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
dolori
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exigit
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
intrat
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
moechos
moechus: Ehebrecher, Hurer, Unzüchtiger
mugilis
mugilis: Meeräsche, Mugel
mugil: Meeräsche, Mugil
necat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
secat
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
uerberibus
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum