Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  013

Quid si uidisset praetorem curribus altis extantem et medii sublimem puluere circi in tunica iouis et pictae sarrana ferentem ex umeris aulaea togae magnaeque coronae tantum orbem, quanto ceruix non sufficit ulla.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.b am 09.07.2024
Was wäre, wenn er den Prätor gesehen hätte, ragend auf hohen Streitwagen und erhaben im Staub der mittleren Rennbahn, in der Tunika des Jupiter, von seinen Schultern die tyrischen Behänge einer gemalten Toga tragend und einen solch gewaltigen Kranz, für den kein Hals ausreicht.

von enno904 am 22.04.2023
Was wäre, wenn er den Prätor gesehen hätte, der hoch über den hohen Streitwagen ragte und sich erhebend durch den Staub der Zirkusarena, gekleidet in Jupiters Tunika und auf seinen Schultern eine verzierte Toga mit tyrischer Purpereinfassung tragend, und eine Krone von solch enormer Größe, dass keine menschliche Kehle ihr Gewicht hätte tragen können.

Analyse der Wortformen

altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aulaea
aulaeum: Vorhang, Teppich, Zeltdecke, Baldachin
aulaea: Vorhänge, Teppiche, Wandbehänge, Baldachin, Überdachung
ceruix
cervix: Nacken, Hals, Genick
circi
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
coronae
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
curribus
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extantem
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
ferentem
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
magnaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
medii
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pictae
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
puluere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quanto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sublimem
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimare: hochheben, erhöhen, erheben, verherrlichen, sublimieren
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
tantum
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
togae
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
tunica
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
uidisset
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum