Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  005

Nocitura toga, nocitura petuntur militia; torrens dicendi copia multis et sua mortifera est facundia; uiribus ille confisus periit admirandisque lacertis; sed pluris nimia congesta pecunia cura strangulat et cuncta exuperans patrimonia census quanto delphinis ballaena britannica maior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.826 am 17.11.2021
Die schädliche Toga, der schädliche Militärdienst werden gesucht; die reißende Fülle des Sprechens und ihre eigene tödliche Beredsamkeit ist vielen verhängnisvoll; jener Mann, der auf seine Kraft und bewundernswerten Muskeln vertraute, ging zugrunde; aber mit übermäßiger Sorgfalt angesammeltes Geld erdrosselt mehr Menschen, und Reichtum, der alle Vermögen übersteigt, um so viel, wie der britannische Wal größer ist als Delfine.

von carl.9964 am 21.06.2013
Menschen streben nach Karrieren in Politik und Militär, die sie zugrunde richten werden. Viele werden von ihrer eigenen überwältigenden Flut von Worten und tödlicher Beredsamkeit getötet. Ein Mann starb im Vertrauen auf seine Kraft und beeindruckende Muskeln. Aber Geld, das mit zwanghafter Sorgfalt gehäuft wird, erstickt noch mehr Menschen, und Reichtum, der alle geerbten Vermögen übersteigt, ist ebenso gefährlich, wie ein britischer Wal größer ist als Delfine.

Analyse der Wortformen

ballaena
ballaena: Wal, Walfisch
britannica
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
census
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
confisus
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
congesta
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
congestus: angehäuft, aufgehäuft, zusammengedrängt, dicht, Anhäufung, Haufen, Masse, Ansammlung
congestare: anhäufen, zusammenhäufen, zusammentragen, ansammeln
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
delphinis
delphinus: Delphin, Delfin
delphin: Delphin, Delfin
delphis: Delphin, Delfin
dicendi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exuperans
exuperare: übertreffen, überragen, hinausragen, überwinden, überdauern
facundia
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachfertigkeit
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lacertis
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
lacerta: Eidechse
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
mortifera
mortifer: tödlich, Tod bringend, verderblich, zerstörerisch, lebensgefährlich
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nocitura
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
patrimonia
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
periit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
petuntur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
strangulat
strangulare: erdrosseln, erwürgen, ersticken
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
toga
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
torrens
torrens: reißend, brausend, brennend, sengend, ungestüm, Sturzbach, reißender Strom, Wildbach
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum