Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  020

Experiere hodie numquid pulcherrima dictu, persice, non praestem uita et moribus et re, si laudem siliquas occultus ganeo, pultes coram aliis dictem puero sed in aure placentas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.8981 am 25.04.2021
Heute wirst du sehen, ob ich das tue, was ich predige, mein Freund, wenn ich öffentlich einfache Bohnen lobe, während ich heimlich meinem Diener zuflüstere, er möge erlesene Kuchen bringen.

von linnea.901 am 18.02.2021
Du wirst heute erfahren, o Perser, ob ich nicht das, was am schönsten zu besprechen ist, im Leben, in Charakter und in der Tat vorführen kann, wenn ich als verborgener Schlemmer Bohnen lobe, aber meinem Sklaven heimlich Kuchen ins Ohr flüstere.

Analyse der Wortformen

aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
aure
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
dictem
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dictu
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
experiere
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
ganeo
ganeo: Schlemmer, Zecher, Lebemann, Wüstling
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
ganeum: billiges Gasthaus, Schenke, Spelunke, Kneipe (für zwielichtige Gestalten)
hodie
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laudem
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquid
numquid: etwa?, ob, wohl nicht?, etwa nicht?, ist es möglich dass?
occultus
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
placentas
placenta: Kuchen, Fladen, Mutterkuchen, Nachgeburt
praestem
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
pultes
puls: Brei, dicker Brei, Mus, Getreidebrei, Mehlbrei
pultare: klopfen, pochen, stoßen, schlagen
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
siliquas
siliqua: Schote, Hülse, Schale
uita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum