Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  034

Templorum quoque maiestas praesentior, et uox nocte fere media mediamque audita per urbem litore ab oceani gallis uenientibus et dis officium uatis peragentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.k am 22.03.2020
Die Majestät der Tempel noch gegenwärtiger, und eine Stimme, gehört um die Mitte der Nacht durch die Mitte der Stadt vom Ufer des Ozeans, mit den Galli, die kommen, und mit den Göttern, die die Pflicht eines Propheten erfüllen.

von aron831 am 06.12.2016
Die göttliche Präsenz in den Tempeln wurde stärker, und kurz nach Mitternacht war eine Stimme zu hören, die durch die ganze Stadt vom Meeresufer her drang, während die Gallier sich näherten und die Götter selbst prophetische Botschaften überbrachten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
gallis
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
maiestas
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediamque
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
que: und, auch, sogar
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oceani
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peragentibus
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
praesentior
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
templorum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
uatis
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
uenientibus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum