Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  218

Maiores quondam nostri graui crotoniensium bello, quia extra urbem templum est, transferre in urbem eam pecuniam uoluerunt; noctu audita ex delubro uox est: abstinerent manus, deam sua defensuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.913 am 28.05.2015
Während eines heftigen Krieges mit Kroton wollten unsere Vorfahren einst das Geld aus einem Tempel außerhalb der Stadtmauern in die Stadt selbst verlegen. Doch in der Nacht wurde eine Stimme aus dem Heiligtum gehört, die sie warnte, die Finger davon zu lassen, da die Göttin ihre eigenen Schätze beschützen würde.

von maryam.i am 27.04.2016
Unsere Vorfahren wollten einst während des schweren Krieges der Krotonier, da der Tempel außerhalb der Stadt lag, das Geld in die Stadt bringen; in der Nacht wurde eine Stimme aus dem Heiligtum vernommen: Sie sollten ihre Hände zurückhalten, die Göttin werde ihr Eigenes verteidigen.

Analyse der Wortformen

abstinerent
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
crotoniensium
ensis: Schwert, Klinge, Degen
croto: Kroton (Pflanzengattung), Rizinusstaude, Wunderbaum
deam
dea: Göttin, weibliche Gottheit
defensuram
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
delubro
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
graui
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maiores
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quia
quia: weil, da, denn, dass
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
uoluerunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
uox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum