Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  053

Audiat ille testarum crepitus cum uerbis, nudum olido stans fornice mancipium quibus abstinet, ille fruatur uocibus obscenis omnique libidinis arte, qui lacedaemonium pytismate lubricat orbem; namque ibi fortunae ueniam damus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.v am 11.01.2014
Er höre das Klappern der Kastagnetten und jene Worte, die selbst die nackte Dirne im stinkenden Bordell nicht gebraucht. Er ergötze sich an der ordinären Sprache und jeder Ausschweifung, dieser Mann, der den Marmorboden mit seinem Weinspritzen glatt macht; denn an solchen Orten entschuldigen wir solches Verhalten.

von valerie.v am 24.10.2021
Er höre das Rasseln der Kastagnetten mit Worten, welche das nackte Sklavenmädchen, stehend im muffigen Bogen, sich enthält; jener genieße obszone Stimmen und jede Kunst der Lust, der den lakedämonischen Kreis mit Speichel schlüpfrig macht; denn dort geben wir der Fortuna Verzeihung.

Analyse der Wortformen

abstinet
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
audiat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
crepitus
crepitus: Knistern, Geräusch, Lärm, Rauschen, Krachen, Getöse
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fornice
fornix: Bogen, Gewölbe, Torbogen, Triumphbogen, Bordell
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fruatur
fruari: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, im Besitz haben
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lacedaemonium
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
daemonium: göttliche Macht, übernatürliche Kraft, niedere Gottheit, Geist, Dämon
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
libidinis
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
lubricat
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
mancipium
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nudum
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
obscenis
obscenum: Obszönität, Schamteil, unanständige Sache, schmutzige Sprache
obscenus: obszön, unanständig, widerlich, abscheulich, unheilvoll, von übler Vorbedeutung, unzüchtiger Mensch, Schandperson
olido
olidus: riechend, duftend, stinkend, stark riechend
omnique
que: und, auch, sogar
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pytismate
pytisma: bei der Weinprobe ausgespuckter Wein, Ausgespuckter Wein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stans
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
testarum
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum