Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  059

Protinus ante meum quidquid dolet exue limen, pone domum et seruos et quidquid frangitur illis aut perit, ingratos ante omnia pone sodalis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte944 am 24.09.2021
Sofort vor meiner Schwelle streife ab, was Schmerz verursacht, entferne dein Haus und Diener und alles, was durch sie zerbricht oder vergeht, vor allem entferne undankbare Gefährten.

von jannik846 am 20.07.2018
Gleich vor meiner Tür lass alles zurück, was dir wehtut - vergiss dein Haus, dein Personal und all die Dinge, die sie zerbrechen oder verlieren, und vor allem: trenne dich von diesen undankbaren Freunden.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dolet
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exue
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
frangitur
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ingratos
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
limen
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
pone
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pone: hinter, nach
pone: hinter, nach
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
seruos
servus: Sklave, Diener, Knecht
sodalis
sodalis: Kamerad, Kameradin, Gefährte, Gefährtin, Mitglied, Bundesgenosse, Bundesgenossin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum