Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  042

Praeterea si quae penitus corpuscula rerum ex altoque foras mittuntur, solis uti lux ac vapor, haec puncto cernuntur lapsa diei per totum caeli spatium diffundere sese perque volare mare ac terras caelumque rigare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina838 am 05.07.2017
Darüber hinaus können wir sehen, wie winzige Teilchen, die von tief im Inneren der Dinge ausgestoßen werden, wie Sonnenlicht und Wärme, sich in einem einzigen Moment über den ganzen Himmel verbreiten, über Meer und Land fliegen und die Weiten des Himmels überfluten.

von nichole.p am 04.10.2016
Zudem, wenn kleine Körper von Dingen aus der Tiefe nach außen gesandt werden, wie das Licht und der Dampf der Sonne, werden diese beobachtet, wie sie in einem Moment des Tages geglitten sind, sich durch den ganzen Raum des Himmels zu verbreiten und über Meer und Länder zu fliegen und den Himmel zu benetzen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
altoque
que: und, auch, sogar
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caelumque
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cernuntur
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
corpuscula
corpusculum: Körperchen, Kügelchen, Teilchen, Atom
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diffundere
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
foras
foras: hinaus, nach draußen, auswärts, nach außen, vor die Tür
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lapsa
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsare: gleiten, ausrutschen, straucheln, einen Fehler machen
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mittuntur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
puncto
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rigare
rigare: bewässern, befeuchten, benetzen, beträufeln, erfrischen, lenken, leiten
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vapor
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
volare
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum