Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  003

Nec melius de se cuiquam sperare propinquo concedet iuuenis, qui radere tubera terrae, boletum condire et eodem iure natantis mergere ficedulas didicit nebulone parente et cana monstrante gula.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian.868 am 18.08.2021
Noch wird der Jugendliche irgendeinem Verwandten gestatten, Besseres von ihm zu erhoffen, der das Schaben der Erdtrüffel, das Würzen des Pilzes und das Ertränken von Feigenpickern in derselben Sauce erlernt hat, mit einem Verschwender als Elternteil und grauer Gefräßigkeit, die den Weg weist.

von celina979 am 14.12.2016
Ein junger Mann, der vom verschwenderischen Vater und seinem alternden Gaumen das Trüffelschaben, Pilzwürzen und das Ertränken von Feigenvögeln in Sauce erlernt hat, wird keinem seiner Verwandten die Hoffnung auf besseres Verhalten gestatten.

Analyse der Wortformen

boletum
boletus: essbarer Pilz, Herrenpilz, Steinpilz
cana
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canum: von Hunden
concedet
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
condire
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
didicit
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ficedulas
ficedula: Feigenspecht, Gartengrasmücke, Beccafico
gula
gula: Kehle, Gurgel, Schlund, Gefräßigkeit, Völlerei, Appetit
culare: antreiben, drängen, treiben, zwingen, nötigen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
iuuenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
mergere
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
monstrante
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
natantis
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nebulone
nebulo: Windbeutel, Schurke, Gauner, Taugenichts
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parente
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
propinquo
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
radere
radere: kratzen, schaben, rasieren, abschaben, abkratzen, ausradieren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tubera
tuber: Höcker, Beule, Geschwulst, Trüffel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum