Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  053

Uiuite contenti casulis et collibus istis, o pueri, marsus dicebat et hernicus olim vestinusque senex, panem quaeramus aratro, qui satis est mensis: laudant hoc numina ruris, quorum ope et auxilio gratae post munus aristae contingunt homini ueteris fastidia quercus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.c am 25.10.2017
Seid zufrieden mit euren bescheidenen Hütten und Hügeln, pflegten die alten Männer der Marser, Herniker und Vestiner zu sagen. Lasst uns den Pflug bearbeiten, um unser Brot zu verdienen, das uns zum Essen reicht. Die ländlichen Götter lächeln über diese Wahl, und dank ihrer Hilfe und Unterstützung hat die willkommene Gabe des Weizens die Menschen die alte Ernährung mit Eicheln vergessen lassen.

von isabel.s am 15.09.2013
Lebt zufrieden mit diesen kleinen Hütten und Hügeln, sprachen einst Marsus und Hernicus und der alte Vestinus, lasst uns Brot mit dem Pflug suchen, das für unsere Tische genügt: Die Gottheiten des Landes loben dies, deren Hilfe und Beistand die willkommene Gabe der Ährenkränze die Menschen dazu bringt, die alte Eiche zu verschmähen.

Analyse der Wortformen

aratro
aratrum: Pflug
arater: Pflug
aratrare: pflügen, beackern, bestellen
aristae
arista: Ähre, Getreideähre, Granne
ariste: Granne, Ähre
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
casulis
casula: kleine Hütte, Landhaus, Bauernhaus, Umhang, Messgewand
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
contenti
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
contingunt
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
dicebat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastidia
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu, Überdruss, Hochmut, Dünkel
gratae
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laudant
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
mensis
mensis: Monat
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
o
o: O!, oh!, ach!
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
ope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
panem
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quaeramus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quercus
quercus: Eiche, Eichbaum
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ruris
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
ueteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
uiuite
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum