Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  081

Ueniet classis quocumque uocarit spes lucri, nec carpathium gaetulaque tantum aequora transiliet, sed longe calpe relicta audiet herculeo stridentem gurgite solem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.y am 11.03.2022
Die Flotte wird dorthin kommen, wohin die Hoffnung auf Gewinn sie rufen wird, und nicht nur wird sie die karpatischen und gaetulischen Meere durchqueren, sondern weit hinter Calpe gelassen, wird sie die Sonne im herkulischen Wirbel zischen hören.

von elisa869 am 07.02.2016
Schiffe werden segeln, wo immer eine Chance auf Gewinn lockt, nicht nur über das Karpatische und Afrikanische Meer hinweg, sondern weit über Gibraltar hinaus, um die Sonne im westlichen Ozean zischend untergehen zu hören.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
audiet
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
carpathium
carpathium: Karpatien (eine Pflanze mit narkotischem Saft)
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
herculeo
hercules: Herkules
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucri
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stridentem
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
transiliet
transilire: hinüberspringen, überspringen, überhüpfen
ueniet
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uocarit
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum