Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  008

In mare nemo hunc abicit saeua dignum ueraque charybdi, fingentem inmanis laestrygonas et cyclopas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.k am 07.07.2018
Niemand wirft diesen Geschichtenerzähler ins Meer, obwohl er es verdient hätte, dem wahren Ungeheuer Charybdis gegenüberzustehen, da er Geschichten von wilden Riesen und Zyklopen erfindet.

von dua.8871 am 16.09.2024
Niemand wirft diesen Mann ins Meer, würdig der grausamen und wahren Charybdis, während er ungeheuerliche Laestrygonen und Kyklopen erfindet.

Analyse der Wortformen

abicit
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
charybdi
charybdis: Charybdis (Strudel in der Meerenge von Messina), Strudel, Gefahr
cyclopas
cyclops: Zyklop
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fingentem
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmanis
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nemo
nemo: niemand, keiner
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
ueraque
que: und, auch, sogar
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum