Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  009

Nam citius scyllam uel concurrentia saxa cyaneis plenos et tempestatibus utres crediderim aut tenui percussum uerbere circes et cum remigibus grunnisse elpenora porcis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.f am 29.12.2013
Denn schneller würde ich Skylla oder die zusammenprallenden Felsen der Cyaneischen Inseln und die sturmgefüllten Schläuche glauben, oder dass Elpenor, von Circes dünnem Schlag getroffen, mit den zu Schweinen verwandelten Ruderern grunzte.

von elyas9857 am 17.08.2014
Ich würde eher an Scylla, die aufeinanderschlagenden Felsen und Säcke voller Stürme glauben, oder sogar daran, dass Elpenor und seine Gefährten durch einen blossen Wink von Circes Zauberstab zu grunzenden Schweinen verwandelt wurden.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
circes
circes: Circe (Zauberin in der griechischen Mythologie)
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
citius
cito: schnell, rasch, eilig, bald
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
concurrentia
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
concurrentia: Zusammentreffen, Zusammenfallen, Übereinstimmung, Wettstreit, Konkurrenz, gleichzeitiges Auftreten
crediderim
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cyaneis
cyaneus: dunkelblau, azurblau, dunkel
cyanea: Cyanea (eine Gattung der Quallen)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grunnisse
grunnire: grunzen, quieken, knurren, murren
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
percussum
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percussus: Schlag, Stoß, Hieb, Erschütterung, Angriff
plenos
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
porcis
porcus: Schwein, Hausschwein, zahmes Schwein
porca: Sau, Mutterschwein, Damm zwischen Furchen
remigibus
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tenui
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uerbere
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
utres
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum