Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XVI)  ›  003

Plus etenim fati ualet hora benigni quam si nos veneris commendet epistula marti et samia genetrix quae delectatur harena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.l am 21.08.2022
Denn wahrlich mächtiger ist eine Stunde günstigen Schicksals, als wenn uns ein Brief der Venus Mars empfehlen würde und die samische Mutter, die sich an Sand erfreut.

von emil919 am 07.07.2014
Ein einziger Moment des Glücks ist mehr wert als ein Empfehlungsschreiben der Venus an Mars, ja selbst die Gunst der Göttin von Samos, die ihre sandigen Ufer so sehr liebt.

Analyse der Wortformen

benigni
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
commendet
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
delectatur
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
epistula
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fati
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
genetrix
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
nos
nos: wir, uns
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
samia
samius: samisch, zu Samos gehörig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ualet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum