Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  160

Consules inter se partiti provincias, papirius in apuliam ad luceriam pergit, ubi equites romani obsides ad caudium dati custodiebantur, publilius in samnio substitit adversus caudinas legiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.844 am 23.05.2018
Die Konsuln teilten sich ihre Aufgaben auf: Papirius reiste nach Lucerien in Apulien, wo die römischen Reiter, die bei Caudium als Geiseln übergeben worden waren, gefangen gehalten wurden, während Publilius in Samnium blieb, um den Armeen von Caudium gegenüberzutreten.

von amaya871 am 25.11.2017
Die Konsuln, nachdem sie die Provinzen unter sich aufgeteilt hatten, zieht Papirius nach Lucerien in Apulien, wo die römischen Ritter, die als Geiseln bei Caudium gegeben wurden, bewacht wurden, während Publilius in Samnium gegen die Legionen von Caudium verblieb.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
caudinas
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
caudium
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
custodiebantur
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
dati
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
luceriam
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
partiti
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
substitit
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum