Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  206

Haud dubie illa aetate, qua nulla virtutum feracior fuit, nemo unus erat vir quo magis innixa res romana staret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.869 am 20.11.2022
Zweifellos war in jener Epoche, die mehr große Männer von Tugend hervorbrachte als jede andere, niemand entscheidender für den Bestand des römischen Staates.

von lorenz.l am 04.12.2022
Ohne Zweifel gab es in jener Epoche, die fruchtbarer an Tugenden war als jede andere, keinen einzigen Mann, auf dem der römische Staat mehr ruhte und sich stützte.

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
dubie
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
feracior
ferax: fruchtbar, ergiebig, reich, produktiv, üppig, spendend
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
innixa
inniti: sich stützen auf, sich anlehnen an, sich verlassen auf, sich beruhen auf
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nemo
nemo: niemand, keiner
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
staret
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vir
vir: Mann, Ehemann, Held
virtutum
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum