Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  213

Deinceps ingentes sequuntur viri, si punicum romano praevertisset bellum seniorque in italiam traiecisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.r am 18.08.2022
Sodann folgen mächtige Männer, wenn der punische Krieg dem römischen vorangegangen wäre und der Ältere nach Italien übergesetzt hätte.

von aiden973 am 24.08.2014
Große Männer wären gefolgt, wenn der Punische Krieg dem Römischen vorausgegangen wäre und der Ältere nach Italien übergesetzt hätte.

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentes
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
italiam
italia: Italien
praevertisset
praevertere: vorwärtskehren, vorziehen, zuvorkommen, verhindern, vorbeugen
punicum
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
seniorque
que: und, auch, sogar
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sequuntur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
traiecisset
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum