Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  252

Mille acies graviores quam macedonum atque alexandri avertit avertetque, modo sit perpetuus huius qua vivimus pacis amor et civilis cura concordiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.874 am 02.11.2021
Tausend Schlachtlinien, schwerer als die der Makedonen und Alexanders, hat er abgewendet und wird sie abwenden, wenn nur die anhaltende Liebe zu diesem Frieden, in dem wir leben, und die bürgerliche Sorge um Eintracht bestehen bleibt.

von lorenz.u am 28.02.2024
Es hat bereits Heere besiegt, die mächtiger waren als die Mazedoniens und Alexanders, und wird dies weiterhin tun, solange wir unsere anhaltende Liebe zum Frieden, den wir jetzt genießen, und unser Engagement für die Eintracht unter den Bürgern bewahren.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
alexandri
alexander: Alexander
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
avertetque
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
que: und, auch, sogar
avertit
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
concordiae
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graviores
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mille
mille: tausend, Tausende
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
perpetuus
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vivimus
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum