Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  376

In samnio cluviarum praesidium romanum, quia nequiverat vi capi, obsessum fame in deditionem acceperant samnites verberibusque foedum in modum laceratos occiderant deditos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas849 am 17.08.2020
In Samnium wurde die römische Besatzung von Cluvia, die nicht mit Gewalt hatte eingenommen werden können, von den Samnitern nach einer Belagerung durch Hunger zur Aufgabe gezwungen. Nachdem sie auf grausame Weise mit Peitschenhieben zerfleischt worden waren, töteten die Samniter die Surrendierten.

von emma.k am 31.05.2015
In Samnium konnten die Samniter die römische Garnison in Cluvia nicht mit Gewalt erobern, daher zwangen sie sie durch Hunger zur Aufgabe, und dann peitschten und töteten sie die Soldaten, die sich ergeben hatten, auf brutalste Weise.

Analyse der Wortformen

acceperant
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
capi
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capus: Kapaun, Masthahn
cluviarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
deditos
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
foedum
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laceratos
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nequiverat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
obsessum
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
occiderant
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
quia
quia: weil, da, denn, dass
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
verberibusque
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum