Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  487

Itaque a perusia et cortona et arretio, quae ferme capita etruriae populorum ea tempestate erant, legati pacem foedusque ab romanis petentes indutias in triginta annos impetraverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.l am 17.09.2020
Infolgedessen näherten sich Vertreter der Städte Perugia, Cortona und Arezzo, die zu dieser Zeit die wichtigsten etruskischen Städte waren, den Römern, um Frieden und ein formelles Bündnis zu erbitten, und erwirkten eine dreißigjährige Waffenruhe.

von bela9931 am 23.11.2022
Und so erlangten von Perusia, Cortona und Arretium, welche ungefähr die Hauptstädte der Völker Etruriens zu jener Zeit waren, Gesandte, die Frieden und Vertrag von den Römern suchten, einen Waffenstillstand für dreißig Jahre.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
capita
capitum: Viehfutter
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cortona
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etruriae
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
foedusque
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
que: und, auch, sogar
impetraverunt
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
indutiare: einen Waffenstillstand gewähren, einen Waffenstillstand schließen, einen Waffenstillstand aushandeln
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
perusia
perusia: Perugia (Stadt in Umbrien, Italien)
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
triginta
triginta: dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum