Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  121

Omnia fieri ut consenescat ad veios iuventus, nec de agris nec de aliis commodis plebis ferre ad populum tribuni frequentiaque urbana celebrare actiones et resistere conspirationi patriciorum possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.x am 03.10.2024
Alles wird so eingerichtet, dass die Jugend in Veii alt werden soll, und weder über die Ländereien noch über andere Vorteile der Plebejer können die Tribunen Angelegenheiten vor das Volk bringen und mit städtischer Beteiligung Verhandlungen durchführen und der Verschwörung der Patrizier widerstehen.

von melisa.h am 30.10.2018
Alles wird so arrangiert, dass die jungen Menschen ihr Leben in Veii verbringen werden, wobei die Volkstribunen daran gehindert werden, Angelegenheiten der Landverteilung und andere Rechte des gemeinen Volkes vor der Versammlung zu bringen, öffentliche Versammlungen mit Stadtbewohnern abzuhalten und sich der Verschwörung der Patrizier zu widersetzen.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
celebrare
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
commodis
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
consenescat
consenescere: gemeinsam alt werden, altern, schwach werden, verfallen, nachlassen
conspirationi
conspiratio: Verschwörung, Einverständnis, Übereinstimmung, Eintracht, Bündnis
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
frequentiaque
que: und, auch, sogar
frequentia: Menge, Andrang, Häufigkeit, grosses Gedränge, zahlreiche Versammlung, starker Besuch
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
iuventus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
patriciorum
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
resistere
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum