Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  132

At in volscis depopulato agro anxur nequiquam oppugnatum, loco alto situm et postquam vis inrita erat vallo fossaque obsideri coeptum; valerio potito volsci provincia evenerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher.p am 24.09.2013
Während sie im Gebiet der Volsker das Land verwüsteten, griffen sie die auf einem Hügel gelegene Stadt Anxur erfolglos an. Als der direkte Angriff sich als nutzlos erwies, begannen sie mit einer Belagerung und errichteten Wälle und Gräben. Dieser Bereich war Valerius Potitus als Kommandogebiet zugewiesen worden.

von Lukas am 28.01.2020
Aber im Gebiet der Volsker, nachdem das Land verwüstet worden war, wurde Anxur vergeblich angegriffen, an einer erhöhten Stelle gelegen, und als die Gewalt unwirksam blieb, begann man, es mit Wall und Graben zu belagern; Valerius Potitus war die volskische Provinz zugefallen.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
alto
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
coeptum
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
depopulato
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
depopulari: plündern, verwüsten, ausrauben, brandschatzen, verheeren
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evenerat
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
fossaque
que: und, auch, sogar
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inrita
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
obsideri
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
oppugnatum
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
potito
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potitare: trinken, zechen, bechern, saufen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
situm
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
valerio
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volsci
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volscis
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum