Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  173

Multos mortales obtruncant, omnes exuunt impedimentis, et receptis agrorum suorum spoliis romam revertuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi915 am 26.02.2018
Sie töten viele Menschen, berauben alle ihrer Besitztümer und kehren mit der Beute von ihren Ländereien nach Rom zurück.

von amira.8942 am 02.02.2020
Viele Sterbliche metzeln sie nieder, alle berauben sie ihrer Ausrüstung, und, nachdem sie die Beute ihrer Felder empfangen haben, kehren sie nach Rom zurück.

Analyse der Wortformen

agrorum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acror: Schärfe, Bitterkeit, Säure, Herbheit
acrum: Acker, Feld, Land
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exuunt
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
impedimentis
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
mortales
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
obtruncant
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
receptis
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
revertuntur
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
romam
roma: Rom
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum