Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  335

Haec propalam contionabundus in dies magis augebat iras hominum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.o am 04.10.2013
Indem er diese Dinge öffentlich zur Sprache brachte, entfachte er Tag für Tag immer mehr den Zorn der Menschen.

von emelie.8919 am 08.06.2024
Diese Dinge, indem er öffentlich Reden hielt, steigerte er Tag für Tag mehr die Wut der Menschen.

Analyse der Wortformen

augebat
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
contionabundus
contionabundus: eine Rede haltend, eine Volksversammlung ansprechend, sich versammelnd, um eine Rede zu halten
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iras
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
propalam
propalam: öffentlich, unverhohlen, offenkundig, vor aller Augen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum